Comunus SICAV nimmt 58 Millionen CHF auf und erreicht einen neuen Meilenstein in ihrer Entwicklung

Vevey, 6. Juni 2025 – Die erste Kapitalerhöhung des Jahres für Comunus SICAV war deutlich überzeichnet und ermöglichte die Aufnahme von 58 Millionen CHF. Durch diese Transaktion steigt das Bruttovermögen des Fonds ab Juli 2025 auf rund 800 Millionen CHF und stärkt seine Investitionsfähigkeit im Hinblick auf einen geplanten Börsengang im kommenden Herbst.

Die Kapitalerhöhung, die am 28. Mai 2025 abgeschlossen wurde, ging mit der Ausgabe von 324’231 neuen Aktien einher, womit sich die Gesamtzahl der ausstehenden Aktien auf 2’915’011 erhöht. Die neuen Aktien wurden am 6. Juni 2025 liberiert.

Der Emissionserlös wird für den Erwerb von Wohnliegenschaften im Genferseegebiet mit hohem langfristigem Wertsteigerungspotenzial verwendet. Hier die Liste der betroffenen Objekte:

  • Rue de l’Ancienne Poste 14B–16–16B, Villeneuve
  • Rue du Simplon 6–8, Lausanne
  • Grand-Rue 1, La Tour-de-Peilz
  • Avenue André-Schnetzler 2, Lausanne
  • Route Aloys-Fauquez 143, Lausanne
  • Rue du Diorama 1, Genf

Die aufgenommenen Mittel werden zudem zur Reduktion des Verschuldungsgrads sowie zur Finanzierung von Arbeiten an Entwicklungsobjekten eingesetzt.

„Diese Kapitalaufnahme bestätigt die Attraktivität unseres Modells und die Solidität unserer Strategie. Sie markiert einen weiteren wichtigen Schritt für Comunus, das seinen Wachstumspfad konsequent fortsetzt. Ich danke den Investoren für ihr erneutes Vertrauen sowie unserem gesamten Team für seinen Einsatz und seine Entschlossenheit“, erklärt Julien Baer, CEO von Comunus.